Blog
In unserem Blog findest du spannende Einblicke in die Welt der künstlichen Intelligenz und Chatbots. Entdecke jetzt unsere Beiträge.
Beliebte Beiträge

Neuste Beiträge

Kundenservice im Marktplatz‑Verkauf – von der Herausforderung zur Umsatzchance
Kundenservice im Marktplatz-Verkauf: Erfahren Sie, wie Händler mit zentralisierten Prozessen, Automatisierung und KI ihren Support optimieren und Wettbewerbsvorteile sichern. So wird Kundenservice auf Marktplätzen wie Amazon & eBay vom Kostenfaktor zum Wachstumstreiber für Umsatz und Kundenzufriedenheit.

AI Agents im Service: Wie sie Prozesse verändern – und wie du startest
AI Agents automatisieren deinen Kundenservice: Retouren, Rechnungen und Statusabfragen – schnell, konsistent und DSGVO-konform. Praxisleitfaden mit Use Cases, Risiken, KPIs und 12-Wochen-Startplan.

Knowledge Base optimieren – So wird deine Wissensdatenbank zum Game Changer im Kundenservice
Eine moderne, gut strukturierte und KI-gestützte Wissensdatenbank ist ein unterschätzter Hebel im Kundenservice. Sie reduziert Bearbeitungszeiten, steigert die Kundenzufriedenheit und senkt Supportkosten, indem sie Self-Service ermöglicht und Standardanfragen automatisiert beantwortet. Mit Tools wie Zendesk Guide, Document360 oder Nuclino lässt sich die Knowledge Base effizient aufbauen und pflegen. Unternehmen, die diesen Weg gehen, verwandeln ihren Kundenservice von einem Kostenfaktor in einen echten Wachstumsmotor.

AI Agents vs. Chatbots
AI Agents revolutionieren den Kundenservice, indem sie Standardanfragen automatisieren, die Produktivität steigern und messbar den Umsatz erhöhen. Unternehmen profitieren von höherer Kundenzufriedenheit, niedrigeren Kosten und skalierbaren Prozessen – ein strategischer Wettbewerbsvorteil im E-Commerce. Wer heute in AI-Lösungen investiert, verwandelt seinen Support in eine echte Umsatzmaschine.

Das SPIRS-Modell im Kundenservice - gezielt Probleme identifizieren
Das SPIRS-Modell hilft Unternehmen, ihren Kundenservice strategisch zu optimieren, indem es strukturiert aufzeigt, welche Anfragen Umsatz bringen, wo Automatisierung sinnvoll ist und wie Support zum Wachstumsfaktor wird. Statt reaktiv Tickets abzuarbeiten, ermöglicht SPIRS eine priorisierte, skalierbare und effizientere Service-Struktur – für mehr Kundenzufriedenheit, geringere Kosten und höhere Umsätze.
.avif)
Perfektes Match: Onsite-Marketing im E-Commerce mit Chatbots
Onsite-Marketing? Das sind die Maßnahmen, die dich und die Besucher:innen auf deiner Website überzeugen. Leadgenerierung kann der erste Schritt sein – alles andere wird dann zum Kinderspiel. Beim Onsite-Marketing ist die Customer Journey der Knackpunkt. Jede Maßnahme muss daher auf einen bestimmten Schritt abgestimmt sein, zum Beispiel mit einem Kaufanreiz, wenn Kund:innen kurz vor dem Kauf stehen. So senkst du deine Absprungrate und holst das Maximum aus jedem Besuch raus – Conversion-Rate-Optimierung inklusive! Zu den Maßnahmen für die Optimierung deines Onsite-Marketings gehören auf jeden Fall Chatbots! Wie genau das funktioniert, zeigen wir dir.

Alle Beiträge

Kundenservice im Marktplatz‑Verkauf – von der Herausforderung zur Umsatzchance
Kundenservice im Marktplatz-Verkauf: Erfahren Sie, wie Händler mit zentralisierten Prozessen, Automatisierung und KI ihren Support optimieren und Wettbewerbsvorteile sichern. So wird Kundenservice auf Marktplätzen wie Amazon & eBay vom Kostenfaktor zum Wachstumstreiber für Umsatz und Kundenzufriedenheit.

AI Agents im Service: Wie sie Prozesse verändern – und wie du startest
AI Agents automatisieren deinen Kundenservice: Retouren, Rechnungen und Statusabfragen – schnell, konsistent und DSGVO-konform. Praxisleitfaden mit Use Cases, Risiken, KPIs und 12-Wochen-Startplan.

Knowledge Base optimieren – So wird deine Wissensdatenbank zum Game Changer im Kundenservice
Eine moderne, gut strukturierte und KI-gestützte Wissensdatenbank ist ein unterschätzter Hebel im Kundenservice. Sie reduziert Bearbeitungszeiten, steigert die Kundenzufriedenheit und senkt Supportkosten, indem sie Self-Service ermöglicht und Standardanfragen automatisiert beantwortet. Mit Tools wie Zendesk Guide, Document360 oder Nuclino lässt sich die Knowledge Base effizient aufbauen und pflegen. Unternehmen, die diesen Weg gehen, verwandeln ihren Kundenservice von einem Kostenfaktor in einen echten Wachstumsmotor.

AI Agents vs. Chatbots
AI Agents revolutionieren den Kundenservice, indem sie Standardanfragen automatisieren, die Produktivität steigern und messbar den Umsatz erhöhen. Unternehmen profitieren von höherer Kundenzufriedenheit, niedrigeren Kosten und skalierbaren Prozessen – ein strategischer Wettbewerbsvorteil im E-Commerce. Wer heute in AI-Lösungen investiert, verwandelt seinen Support in eine echte Umsatzmaschine.

Das SPIRS-Modell im Kundenservice - gezielt Probleme identifizieren
Das SPIRS-Modell hilft Unternehmen, ihren Kundenservice strategisch zu optimieren, indem es strukturiert aufzeigt, welche Anfragen Umsatz bringen, wo Automatisierung sinnvoll ist und wie Support zum Wachstumsfaktor wird. Statt reaktiv Tickets abzuarbeiten, ermöglicht SPIRS eine priorisierte, skalierbare und effizientere Service-Struktur – für mehr Kundenzufriedenheit, geringere Kosten und höhere Umsätze.

Triage im Kundenservice als Umsatztreiber – Warum nicht jede Anfrage gleich ist
Triage im Kundenservice bedeutet, Anfragen strategisch nach Dringlichkeit oder Kundenwert zu priorisieren, statt sie chronologisch abzuarbeiten – das erhöht Effizienz, senkt Fehler und steigert Umsätze. Mithilfe von Automatisierung, KI und klarer Kundensegmentierung wird so moderner Service möglich, der loyale Kund:innen bindet und Conversion Rates verbessert.


